Welche Arten von Feuerwerken gibt es?
Bei Feuerwerken unterscheiden wir verschiedene Arten:
- Ein Kleinfeuerwerk wird überwiegend verwendet, wenn nur geringe Sicherheitsabstände vorhanden sind
- Ein Barockfeuerwerk eignet sich am besten bei mittleren Sicherheitsabständen oder wenn Lärmschutz beachtet werden muss. Große Sonnen, Vulkanfronten, Wasserfälle, Feuertöpfe, römische Lichter oder Objektilluminierungen begeistern jeden Zuschauer.
- Je nach Budget werden bei einem Höhenfeuerwerk Kugel- und/oder Zylinderbomben und große Batterien unterschiedlicher Kaliber verwendet.
- Wer einen höheren Zeit- und Kostenaufwand nicht scheut, bestellt ein Musikfeuerwerk. Hier wird das Feuerwerk mit Musik untermalt oder sogar ein musiksynchrones Pyromusical "aufgeführt".
- Schriften und Lichtbilder empfehlen wir für Geburtstage (Zahlen oder Initialen), für Hochzeiten (Herzen), oder Buchstaben für ein Jubiläum.
Sind Feuerwerke umweltschädlich?
Die Firma WECO, von denen ich einen Teil meiner professionellen Ware beziehe, nimmt hierzu ausführlich Stellung.
Wenn Sie zu diesem Thema mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier:
Nachhaltigkeit von Feuerwerken